Fiat

Die Fiat Group Automobiles Germany AG gehört zu einem der größten Automobilunternehmen auf der ganzen Welt. Fiat stellt unter anderem die schnittigen Alfa-Romeo-Modelle und die Traditionsmarke Lancia im Portfolio her. Über Jahre importiert Fiat erfolgreich in die Bundesrepublik Deutschland. Fiat ist ein eingetragener Markenname. Außerdem bedeutet das lat. „fiat“ „es werde“. Im Jahr 1899 in Turin gegründet, eröffnete Fiat bereits zehn Jahre später eine Fabrik in den Vereinigten Staaten von Amerika und stellte neben Pkws auch Lkws, Traktoren, Züge, Schiffsmotoren und Flugzeuge her. Im Jahr 1922 änderte Fiat sein Image: Während bisher Autos als Luxusartikel für eine Konsumenten-Elite entwickelt wurden, wurden die Autos zunehmend auch für Normalverdiener erschwinglich. Auf den Straßen und Autobahnen sieht man oft Fiats vorbeiflitzen. Die Marke ist durchaus beliebt.

Wissenswertes über Fiat
Mit der Produktion des Seicento und Cinquecento verwandelte Fiat das Auto Mitte der 1950er Jahre in einen Massenartikel. Die 1960er Jahre wurden das Erfolgsjahrzehnt des Konzerns: Das Unternehmen Fiat SpA wandelte sich zu einer internationalen Firmengruppe und stellt seitdem unter anderem Bauteile für Kraftwerke her. Im Jahr 1966 erwarb Fiat eine Beteiligung an Ferrari, im Jahr 1969 kaufte das Unternehmen die verschuldete Marke Lancia und im Jahr 1987 die ehemalige Staatsmarke Alfa Romeo. Dank des umfassenden Restrukturierungsprogramms von Sergio Marchionne schreibt Fiat seit dem Jahr 2005 wieder schwarze Zahlen. Dass der Grande Punto im ersten Quartal 2006 das meistverkaufte Auto von Europa war und die Fiat Autosparte eine Vielzahl von internationalen Kooperationen eingehen konnte, spricht für eine geglückte Sanierung.

Aktuelles zu Fiat
Im April 2010 wurde das Unternehmen geteilt. Anfang 2011 wurde die Firma gespalten und ein Großteil beschäftigt sich nun mit landwirtschaftlichen Geräten und Antriebstechnik. Fiat und Fiat Industrial sind jetzt unabhängig voneinander an der Mailänder Börse dotiert. Durch diesen wirtschaftlichen Vorgang sollte der Marke Fiat mehr Freiheit verschafft werden.