Übrigens korrekt Dr. Ing. H.C. F. Porsche AG, hat seinen Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen. Seit 1931 werden unter dem Namen Ferdinand Porsche Sportwagen mit Hochleistungsmotoren hergestellt. Porsche ist ein Unternehmen das besonders auf Tradition und Verträglichkeit setzt. Porsche integriert sowohl Umwelttechnische Aspekte, als auch die Tradition von Leistung und Qualität in jeden einzelnen Arbeitsschritt. Bei Porsche sieht man Qualität als Tradition an, und einer der Leitsätze des Unternehmens ist die Selbstverpflichtung zu einem hohen Niveau an Qualität und Leistung. Damit sind nicht nur die Leistungswerte von Motoren gemeint, sondern vor allem die Leistungen bei Montage und Verarbeitung von Fahrzeugen.
Porsche und Wirtschaft
Seit Dezember 2009 hat sich die Volkswagen AG mit 49,9% ins Unternehmen eingekauft. Porsche besitzt Produktionsstätten in Stuttgart und Leipzig, und ist mit einem Jahresumsatz von 7,4 Milliarden Euro, im Jahr 2007 absoluter Spitzenreiter am deutschen Markt. Der Hauptsächliche Vertrieb von Porsche Fahrzeugen erfolgt seit 1991 über sogenannte Porschezentren. Verkaufsstellen, und Beratungsstellen, in großen Autohäusern. Bereits 2007 gab es mehr als 80 solcher Porschezentren alleine in Deutschland. Zur Tradition eines Sportwagens gehört bei Porsche nicht nur die Qualität des Fahrzeuges, der Beratung, sondern vor allem auch, der immer wichtiger werdende Aspekt der Umweltverträglichkeit. Bereits seit 1966 wurde an Fahrzeugen der Marke Porsche, damals an einem 911´er, im Porsche Zentrum Weissach, ein Abgastest durchgeführt. Seit diesem Zeitpunkt bereits versucht man konsequent die Abgaswerte zu senken, und den Verbrauch zu optimieren. Im Zuge der aufgekommenen Diskussion über Umweltverträglichkeit und Abgaswerte setzt Porsche bereits seit vielen Jahren auf die Strategie, Verbrauch und Emissionen zu senken, und dabei die Leistung zu steigern. Seit 2006 wird der Ausstoß an Schadstoffen und der Kraftstoffverbrauch bei neuen Modellen im Schnitt um jährlich 4% gesenkt. Das ist nicht nur ein guter Wert, sondern greift vor allem einer entsprechenden Diskussion über Umweltverträglichkeit der Sportwagen voraus. Bereits seit 1987 sind mehr als 85% aller Porsche Fahrzeuge serienmäßig mit einem Abgas Katalysator ausgestattet. Alleine das beweist schon, das man sich bei Porsche Gedanken um Umwelt und Verträglichkeit macht.
Warum Porsche?
Das wichtige an einem Porsche ist aber weniger die Umweltverträglichkeit, oder seine Abgaswerte. Porsche ist eine deutsche Traditions-, und Edelmarke, die kein großes Tamtam braucht. Porsche überzeugt durch Leistung, satten Motorsound, und Komfort, sowie höchste Qualitätsansprüche. Das macht Porsche international zu einer der beliebtesten Sportwagenmarken überhaupt. Die Konsequente Verfolgung der Unternehmensziele, und Leitsätze von Qualität und Leistung ermöglichen es dem Unternehmen auch heute, in schlechten wirtschaftlichen Zeiten, Skandalfrei Gewinn zu erwirtschaften. Porsche ist eben ein Unternehmen mit typisch deutschen Werten und Qualitätsansprüchen.