Erstmalige Serienproduktionen der früheren Automobile wurden in der Zeitperiode der Industrialisierung in Auftrag gegeben. Dadurch veränderten sich einige Bestandteile des menschlichen Lebens gravierend und ein neues, maschinelles Zeitalter wurde eingeläutet. Auch Vorläufer des heutigen Motorrades wurden zu dieser Zeit entwickelt und getestet. Die Erfindung des Autos ermöglichte die Realisierung der Vision, weiträumige Gebiete in kurzer Zeit zu erreichen und zu erkunden und durch das Auto ein Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit zu schaffen. Die Absatzchancen der produzierten Automobile waren so vielversprechend, dass sich in kurzer Zeit ein wirtschaftlich ertragreicher Industriezweig entwickelte, der einen weltweiten Handel in Gang brachte.
Veränderungen durch die Automobilisierung
Das Auto förderte einerseits wirtschaftliche Interaktionen wie Import und Export, seine Inbetriebnahme forderte aber andererseits eine Gestaltung der Infrastruktur und eine Veränderung der Umwelt auf Kosten von Flora und Fauna. Von einem Automobil oder Motorrad, als technisches, motorisiertes Fortbewegungsmittel, geht auch immer eine Gefahr aus. So wurden seit der frühesten Nutzung der Automobile Aufzeichnungen über Unfalltote- und Verletzte getätigt und nicht zuletzt Statistiken über Verkehrsdelikte und die Verkehrsrisiken durch alkoholisierte Fahrer. Um diese negativen Faktoren zu überblicken und nach Intensität zu kategorisieren, wurde Mitte der 70er Jahre das Flensburger Punktesystem eingeführt, welches als Eingrenzung der Fahrerlaubnis zu verstehen ist. Natürlich wurde mit der Inbetriebnahme der Automobile auch ein staatliches Organ zur Kontrolle und Überwachung des Verkehrs eingeführt: die Verkehrspolizei.
Fortschritt im Zuge der Umwelt- und Bedienerfreundlichkeit
Die modernen Automobile und Motorräder sind durch technischen Fortschritt und optimierte Motoren wesentlich ärmer an Schadstoffausstoß als frühere Modelle. Auch ist eine steigende Bedienerfreundlichkeit zu verzeichnen: Einparkhilfen, Voice-Assistance und Innenraumkomfort gehören zu den Extras, die das Autofahren noch angenehmer machen. Um die volle Funktionsfähigkeit dieser technischen Faktoren zu gewährleisten, findet man auf http://basba.de ein Angebot an Batterien für PKW und Motorräder. War das Auto früher ein Symbol für Status und Freiheit, so gehört es heute für viele zum Standard für ein geregeltes Leben.