Tankkarten eine billigere Alternative

Die Mineralölpreise steigen und jeder Firma kommt dadurch in Bedrängnis. Steigende Preise sind oft ein Hindernis im Bereich der Preisgestaltung und führen bei Produkten zu ungeahnten Preissprüngen. Doch wie können […]

Die Mineralölpreise steigen und jeder Firma kommt dadurch in Bedrängnis.
Steigende Preise sind oft ein Hindernis im Bereich der Preisgestaltung und führen bei Produkten zu ungeahnten Preissprüngen.
Doch wie können wir dem entgegen wirken?
Große Firmen haben Hoflieferanten auch im Treibstoffbereich. Allerdings besteht oftmals nicht die Möglichkeit jedes Mal am Firmensitz zu tanken.
Die Mineralstofflieferanten zum Beispiel bieten einen Fuhrparkservice von Aral an. Hier werden die Fahrzeuge registriert, egal ob PKW oder LKW. Die Mitglieder der Firmen erhalten eine Tankkarte und können mit dieser bei jeder Aral Tankstelle Diesel oder Benzin beziehen, entweder zu einem billigeren Preis als angegeben, oder mit gesonderten Rabattaktionen.

Beim Fuhrparkservice von Aral speziell werden die Mitglieder über ein gemeinsames Rabat System vergütet und die Rechnung des gesamten konsumierten Treibstoffes jeweils zu einem Stichtag, hier der Monatsletzte an das Unternehmen gesendet.
Wo liegen nun die Vorteile für den einzelnen?

Aufgrund der Tatsache, dass sich das Unternehmen an Aral bindet können oftmals enorme Rabatte gewährt werden. Diese Rabatte erklären sich aus der Kundentreue und dem enormen Abnahmemengen durch die Unternehmungen.
Aral und das Fuhrparkservice von Aral profitieren aus der Zusammenarbeit, das sich nun Aral auf eine gewisse Abnahmemenge einstellen kann. Des Weiteren werden bei einem tankstopp immer wieder Artikel im Shop gekauft, welche den Umsatz erhöhen.
Die Unternehmungen erhalten eine Kontrolle über den verbrauchten Treibstoff und können dadurch Trends berechnen. Aufgrund der Stammdaten auf der Rechnung kann das Unternehmen nachprüfen zu welcher Zeit und an welchem Ort sich der Mitarbeiter aufgehalten hat. Der gläserne Mitarbeiter entsteht.

Aber auch die Mitarbeiter haben Vorteile. Aufgrund der ständigen Betreuung durch die Mitarbeiter von Aral werden spezielle Boni auf den Kunden zugeschnitten. Durch die Häufigkeiten der Tankvorgänge kann auf anstehende Serviceintervalle geschlossen werden.
Mit der Aral Tankkarte stehen jederzeit die Toiletten zur freien Verfügung und spezielle Vergünstigungen auf Raststätten und Autohöfen im Bereich der Übernachtung werden angeboten.

Da Aral ein Globalplayer ist können Firmen diese Angebote nutzen und diese auch europaweit genießen.

Bonusmeilen durch die Tankkarte:
Auch wiederum bekannte Fluglinien haben Partnerschaften mit Aral abgeschlossen im Dienste am Kunden.
Das Sammeln von bonuspunkten über die Aral Karte verschafft dem Kunden eine direkte Umrechnung in Bonusmeilen der beschriebenen Fluglinien. Diese können dann bei der nächsten Buchung direkt angerechnet werden.
Ein Sammelheft mit diversen Artikeln im Eintausch gegen Bonuspunkte liegt in jeder Aral Station auf und kann jederzeit mit Hilfe der Aral Karte eingelöst werden.
Gegen Zuzahlung eines geringen Aufpreises besteht die Möglichkeit auch Artikel in höheren Bonusstufen zu erwerben und so der Familie oder Freunden eine Freude zu machen.

 

 

Schlagwörter: , , , ,