Mit dem eigenen PKW in den Urlaub zu fahren, ermöglicht viele Freiheiten. Gleichzeitig ist die Reise auch mit Stress verbunden. Hitze, Staus und Zeitdruck können die Fahrt erschweren. Wer eine längere Autofahrt plant, sollte gut erholt in das Fahrzeug steigen. Je positiver die allgemeine Grundstimmung ist, desto angenehmer gestaltet sich die Reise. Was es vor der Fahrt zu beachten gilt und welche Transportsysteme sich für PKWs eignen, wird im nachfolgendem Ratgeber verraten.
Sichere Fahrt – das Auto vor der Reise durchchecken
Der Zustand der Reifen sollte vor der Fahrt unbedingt überprüft werden. Zwar ist gesetzlich eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern vorgeschrieben, doch so lange sollte niemand warten. Der ADAC empfiehlt Sommerreifen spätestens bei einer Profiltiefe von 3 Millimetern zu erneuern. Bei Winterreifen sollte dies bereits bei 4 Millimetern geschehen. Vor Antritt der Reise sollte der Reifendruck gemessen werden. Je nach Beladung muss dieser erhöht werden. Angaben hierzu finden sich im Handbuch des Fahrzeugs, im Tankdeckel oder im Einstieg der Fahrertür. Zu der Reisevorbereitung zählt zudem die Kontrolle der Scheinwerfer, Scheiben und Scheibenwischer. Der richtige Durchblick während der Fahrt ist lebensnotwendig. Ebenso muss überprüft werden, ob ausreichend Öl, Scheibenwischwasser und Kühlflüssigkeit vorhanden ist. Ersatzteilte und Zubehör für Autos lassen sich bequem online bestellen.
Transportsysteme für PKWs – diese Möglichkeiten gibt es
Um etwas auf dem Dach des Fahrzeugs transportieren zu können, müssen Dachträger oder Dachgrundträger angebracht werden. Allerdings passt nicht jeder Träger auf jedes Autodach. Deswegen sollte vor dem Erwerb darauf geachtet werden, dass der Dachträger mit dem eigenen Fahrzeugmodell kompatibel ist.
Eine aerodynamische, sichere und abgedeckte Transportmöglichkeit ist die Dachbox. Diese wird auf den vorhandenen Dachträgern installiert. Dachboxen sind in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen erhältlich. Die Dachbox ist unabhängig vom Fahrzeugtyp und passt auf jedes Modell.
Um Fahrräder sicher mit dem PKW zu transportieren, empfiehlt sich der Kauf eines Heckträgers. Diese sind meistens universell für unterschiedliche Größen und Reifenbreiten ausgelegt. Somit können E-Bikes, Kinderräder, Rennräder oder Fatbikes transportiert werden. Zudem gibt es noch Fahrraddachträger, die sich bequem am Dachträger befestigen und jederzeit gegen ein anderes Transportsystem austauschen lassen.
Auch für Langlaufski, Surfboards, Kajaks und Wasserski können spezielle Träger erworben werden. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, sollte einen Blick auf Ersatzteilte und Zubehör für Autos werfen. Der Anbieter steht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und berät selbst nach Produkterhalt den Kunden bei allen wichtigen Fragen.