Seat Ibiza als Gebrauchtwagen

Große Auswahl Der Seat Ibiza ist als Gebrauchter einer gute Wahl. Das Innenleben besteht nach wie vor aus der VW-Qualität und wird größtenteils noch in Wolfsburg gebaut. Jedoch kann der […]

Große Auswahl
Der Seat Ibiza ist als Gebrauchter einer gute Wahl. Das Innenleben besteht nach wie vor aus der VW-Qualität und wird größtenteils noch in Wolfsburg gebaut. Jedoch kann der Seat Ibiza, im Gegensatz zu den älteren Seat Modellen, auch mit der Optik glänzen. Im Vergleich zu seinen Vorgängern hat der Seat Ibiza ein ansprechendes Design-Update bekommen und ist vielfältiger den je – Zwei- oder Viertürer Diesel oder Benziner mit Drei- oder Vierzylindertriebwerken, ob 64 Pferdestärken oder bis zu 180 PS – die Auswahl ist groß und auch die Ausstattung ist breit gefächert. Hinzu kommen die neueren sportlichen Varianten Seat Cupra und Ibiza FR, die als Gebrauchtwagen allerdings nur selten zu finden sind. An Auswahl an gebrauchten Seats mangelt es sonst jedoch nicht. Allein die Plattform mobile.de bietet ein großes Angebot.

Ausstattung
Zur Serienausstattung eines Seat Ibizas gehören natürlich Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, ABS, elektronische Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, die Servolenkung und elektrische Fensterheber. Häufig haben gebrauchte Seat Ibizas auch eine Klimaanlage. ESP findet sich hingegen bei nur wenigen Angeboten, da die Fahrdynamikregelung nur gegen Aufpreis erhältlich ist. Besonders die Modelle der dritten Generation brillieren durch eine umfangreiche Ausstattung und einem attraktiven Innendesign. Die Preise auf den Gebrauchtwagenmarkt variieren hier relativ stark, so kommt ein Seat Ibiza mit wenigen tausend Kilometern und zusätzlicher Sonderausstattung auf einen Preis von gut 10.000 Euro. Aber auch ältere noch gut erhaltene Modelle des Seat Ibizas sind zum Beispiel bei mobile.de weitaus günstiger erhältlich.

Kleine Schwachstellen
Im Grunde ist der Seat Ibiza solide und langlebig. Die Qualität und gute Verarbeitung spricht eindeutig für sich. Doch wie jedes Auto neigt auch der Seat Ibiza zu den ein oder anderen Mängeln. Beim Kauf eines Gebrauchten sollte daher stets auf den Zustand der Bremsen geachtet werden. Die sportlichen Seats zeichnen sich durch ein straffes Fahrwerk aus, eine Probefahrt sollte daher nach Möglichkeit gemacht werden um auszutesten inwieweit man sich mit dem Fahrkomfort des Seats anfreunden kann. Es ist auch ratsam die Elektrik genau zu begutachten. Hier sollte besonders auf defekte Rückleuchten geachtet werden. Gleiches gilt für den Auspuff, der beim Seat Ibiza eindeutig als Erster vom Verschleiß heimgesucht wird.