Der Automarkt bietet heute eine große Vielfalt an Baureihen und Modellen, so kann jeder ein Fahrzeug nach seinen Wünschen kreieren. Wer sich jedoch kein neues Auto kaufen möchte, sondern es vorzieht, sein vorhandenes durch entsprechendes Autozubehör tunt, kann nicht nur viel Geld sparen, sondern auch schrittweise ein ganz persönliches Fahrzeug zusammenstellen. Die meisten möchten dieses Tuning aber nicht nur auf die Optik beschränken, sondern auch die Fahrleistung verbessern. Die Leistung eines Fahrzeugs verbessert man durch eine höhere Motorleistung, verbunden mit einem höheren Drehmoment, womit man normalerweise aber gleich schon wieder mit größeren Ausgaben rechnen muss. Die Leistungssteigerung von tuningkit unterscheidet sich in diesem Punkt von Wettbewerbern, sie hält die Ausgaben in Grenzen und bietet einen Effekt, der nicht nur auf der Schnelligkeit des Fahrzeugs basiert. In wenigen Schritten die Leistung optimieren Chiptuning von Tuningkit erfolgt durch Einbau eines Zusatzmoduls, das die Leistung des Fahrzeugmotors optimiert.
Dadurch erhöht sich das Drehmoment um 25 % und die Leistung des Motors wird um satte 30 % angehoben. Das sind aber noch nicht alle Vorteile, die man durch den Einbau eines Tuningkit erhält. Die erhöhte Fahrleistung bringt natürlich auch einen höheren Fahrkomfort, das Auto läuft nicht nur besser, es reagiert auch viel schneller. Das könnte in so mancher Situation von Vorteil sein, die sich im heutigen Straßenverkehr schnell ergeben können. Als wichtigster Vorteil, der sich durch den Einbau eines Zusatzmoduls von Tuningkit ergibt, wird es auch angesehen, dass der Benzinverbrauch gedrosselt wird. Hier kann eine Einsparung von 16 % möglich sein. Dafür muss man aber nicht, wie sonst üblich, nur in einer bestimmten Geschwindigkeitszone fahren, oder stets in einem höheren Gang, hierzu genügt der Einbau des Zusatzsteuergerätes. Ohne komplizierten Einbau schnell die Vorteile nutzen Wer sich für das Chiptuning interessiert, kann sich unter den vielen möglichen Automodellen, die auf der Herstellerseite angegeben sind, informieren, ob sein Fahrzeug aufgelistet ist. Da es mittlerweile schon mehr als 40 Hersteller sind, ist die Zahl der verschiedenen Fahrzeugmodelle entsprechend umfangreich. Auch Sonderfahrzeuge aus der Landwirtschaft, Boote oder Reisemobile können durch den Einbau einer Chiptuningbox wirtschaftlicher betrieben werden. Für den Einbau wird kein Spezialist benötigt.
Ein Einbauvideo auf der Anbieterseite zeigt ganz genau die einzelnen Schritte und sorgt dafür, dass das Tuningkit schnell an Ort und Stelle ist und seine Leistung sofort unter Beweis stellen kann. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was für den fachgerechten Einbau notwendig ist. Wer eine Motorgarantie bestellt hat, erhält die entsprechenden Unterlagen dazu per Post zugestellt.